Wer nicht von Hause aus so begnadet ist, dass er immer schon genau wusste, welcher Beruf der Wunschberuf sein soll, der beschließt im Idealfall seine Schullaufbahn mit dem guten Gefühl, seinen Schulabschluss geschafft zu haben und wird mit dem Abitur oder einem anderen Schulabschluss in die Welt entlassen.
Als kurzfristig inszenierte Maßnahme gegen die Perpektivlosigkeit werden die Schüler zum Kompetenzen-Check geschickt - hier soll in wenigen Stunden Abhilfe geschaffen und der Begriff "Berufswahl" mit Sinn und Leben gefüllt werden. Eine Maßnahme, die zwar gut gedacht ist, aber relativ unrealistisch anmutet... Wie sollen Schüler, die es in 10 bis 13 Schuljahren nicht geschafft haben, ihre Kompetenzen zu erkennen und daraus Perspektiven für die Berufswahl zu entwickeln, innerhalb weniger Stunden Erleuchtung erfahren? Es fehlt an Zeit, Ideen, Perspektiven oder Träume zu entwickeln und an der Erkenntnis, dass ein so grundlegender Prozess wie Berufsorientierung Zeit und Raum benötigt. Ist eine solche Maßnahme zusätzlich in den normalen Schulalltag integriert, eingebettet in Leistungskurse, Klausurtermine, Hausaufgaben und Freizeitstress, so kann man sich des Eindrucks einer Alibi-Maßnahme nicht erwehren.
Nicht zuletzt stellen Maßnahmen zur Berufsorientierung auch ein Bewerbungstraining dar - Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf, Eignungstest, Selbstvertrauen und Überzeugung im Vorstellungsgespräch machen das Bewerbungstraining aus.
Ein Urlaub mit Sonne und Strand - Ferien zum Auftanken und Relaxen - Urlaub von Schulstress und Leistungsdruck - Zeit für Motivation, Ideen, Perspektiven für die Zukunft - Zeit für neues Selbstvertrauen!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - der Kopf ist voll von Anforderungen, Sorgen um den Schulabschluss, Angst vor der Zukunft. Ein Urlaub in Spanien in Kombination mit einer Maßnahme zur Berufsorientierung kann dabei helfen, wieder einen klaren Kopf zu bekommen, die Perspektivlosigkeit der Zeit nach der Schule zu überwinden.
Unsere Maßnahme zur Berufsorientierung auf Lanzarote richtet sich an alle, die sich in der Ausbildungs- und Hochschullandschaft verlaufen haben, die trotz pausenloser "Beschallung" - sei es von Medien, Schule, Eltern, anderen wohlmeinenden Verwandten oder Bekannten und auch Freunden - immer noch keine eigene Richtung gefunden haben. Die vielseitige Interessen haben, sich aber nicht vorstellen können, wie ihre berufliche Zukunft aussehen könnte. Die einfach einmal in Ruhe überlegen und vielleicht auch in Ansätzen ausprobieren möchten, ob sie sich mit einer bestimmten Berufswahl anfreunden könnten. Die ihre eigenen Neigungen, Talente und Kompetenzen aufspüren möchten. Die Perspektiven für ihre berufliche Zukunft, für Karrierechance und Selbstverwirklichung aufspüren möchten.
In ihrer Kargheit ist sie jedoch bunt - es gehören Einfühlungsvermögen, Ruhe und auch Motivation dazu, diese Buntheit zu entdecken und lieb zu gewinnen. Diese Besonderheit macht Lanzarote aus, und diese Besonderheit machen wir uns in unserer Maßnahme zur Berufsorientierung zunutze: Wir spüren Neigungen und Talente auf, entwickeln Ideen und Perspektiven und probieren aus, welche unserer Neigungen für unsere berufliche Selbstverwirklichung besonders wichtig ist.
Welche Berufswahl lässt sich mit diesen Neigungen und Talenten vereinbaren? Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt sein (Schulabschluss, NC), welche Kompetenzen werden erwartet? Ein Bewerbungstraining bereitet die Schüler auf das Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf, auf eventuelle Eignungstests und auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor. Wie vertrete ich meine Motivation für den Wunschberuf mit Selbstvertrauen und Überzeugung im Vorstellungsgespräch? Wie stelle ich meine Neigungen, Talente und Kompetenzen überzeugend dar? Was sind die nächsten Schritte meiner Karriereplanung und beruflichen Selbstverwirklichung?
Lanzarote ist der ideale Ort für eine Maßnahme zur Berufsorientierung, noch dazu, wenn man rund um Kompetenz-Check und Karriereplanung allein schon dadurch Selbstverwirklichung erfährt, dass man seine Ferien auf einer herrlichen Insel in Spanien verbringt. Die Berufsorientierung erfolgt in einem festen zeitlichen Rahmen - drumherum ist genügend Zeit für Urlaub, für Sonne, Strand und Meer, für Inseltouren, Sport, Kunst, Kultur und Kreativität.